Guetsle bi öis dihei
Shownotes
Lebhaft erinnere ich mich an die vom Butterteig klebrigen Hände, wenn es bei uns in der Küche mal wieder arg heiss war… Bei den Bretzeli, die das Bild zeigt, war ich allerdings schon längst erwachsen. Auch scheint mir die Guetslibüchse um einiges kleiner zu sein. ;-) …und hier noch das im Text erwähnte Rezept:
Barbaras Glücksguetzli Nr. 1
Mandelblättli – wenig Arbeit, viel Erfolg 😉!
500 g Dinkelmehl
375 g Rohzucker
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Backpulver
2 Prisen Salz
in eine Schüssel geben, mischen
200 g Mandelsplitter beigeben, vermischen
250 g Butter in einer Pfanne schmelzen, etwas abkühlen lassen 2 Eier verklopfen, zu einem festen Teig zusammenkneten
Formen: Rechteckige Stangen formen, ca. 3 x 4.5 cm, in Backtrennpapier einwickeln und einige Stunden kühlstellen, mit einem scharfen Messer in ca. 3-4 mm dicke Scheiben schneiden; mit genügend Abstand auf Backpapier legen.
Backen: 10 – 12 Minuten bei 200 Grad im oberen Drittel des vorgeheizten Ofens. Gut gebacken schmecken sie am besten!
Für Glücksguetsli Nr. 2, 3 und 4 bitte Rezept anfordern über barbara.hebeisen(at)bluewin.ch
Brüetsch
‧